Starkregen - Kommunales Starkregenrisikomanagement

Detailkarte maximale
Überflutungstiefe (extrem)
Bei der Betrachtung von Starkregenereignissen werden 3 Stufen
anhand der Niederschlagsmenge unterschieden:
• selten: 43 mm/h Niederschlag
• außergewöhnlich: 55 mm/h Niederschlag
• extrem: 128 mm/h Niederschlag (einheitlich für BW)

Leitfaden zum Thema Starkregen
Hier finden Sie die Bürgerbroschüre "Leitfaden Starkregen - Objektschutz und bauliche Vorsorge" vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung.

Was ist Starkregen?
Nähere Informationen zu Unwettergefahren, Starkregenrisikomanagement und wie jeder vorsorgen kann.

Informationen zum Thema Starkregengefahren und -risiken
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Starkregengefahren und -risiken in
Baden-Württemberg.
Für eine detaillierte Ansicht Lehrensteinsfelds, wählen Sie bitte u.s. Link. (Sie landen bei der Gemeinde Ellhofen) Indem Sie die Karte verschieben, kann auch Lehrensteinsfeld angezeigt werden.

Kommunales Starkregenrisiko-
management Lehrensteinsfeld
Hier finden Sie die Präsentation zur Bürgerinfoveranstaltung, welche am 03.04.2025 stattfand.